Starten Sie entspannt in die neue Heizperiode
Hohe Gaspreise haben in letzter Zeit für viel Verunsicherung gesorgt. Höhere Abschlags- unbd Nachzahlungen bringen viele Hausbsitzer ins Grübeln. Vor allem Bestandsimmobilien bieten einiges an Einsparpotenzial, wenn auf modernere Heizsysteme umgerüstet wird. Der Einbau einer Wärmepumpe ist oftmals eine kundenfreundliche Lösung. Wir als Stadtwerke bieten Ihnen jetzt die Möglichkeit den Wärmepumpeneinbau ganz einfach und kostengünstig abzuwicklen.
So funktionier es:
Bei uns können Sie ab sofort eine Wärmepumpe pachten! In Zusammenarbeit mit lokalen Installationsbetrieben der Stadt werden die nötigen Voraussetzungen vor Ort überprüft. Nach Vertragsabschluss erhalten Sie gegen eine monatliche Pauschale das Rundum-sorglos-Paket. Wir kümmern uns um:
- Bestellung der Wärmepumpe
- Beantragung der Fördermittel
- Installation
- regelmäßige Wartung
- 24/ 7 Service-Bereitschaft durch unsere lokalen Partner
Zusatzkosten entstehen somit über die gesamte Vetrragslaufzeit nicht, was maximale Planungssicherheit für die Hauseigentümer bedeutet. Der Vertrag kann über eine Laufzeit von 10 Jahren geschlossen werden, danach geht die Wärmepumpe automatisch in den Besitz des Kunden über.
Dieses Modell rechnet sich nicht nur für den Geldbeutel. In Kombination mit einer PV-Anlage, ist die Wärmepumpe eine CO2 neutrale Alternative und somit ein wichtiger Schritt in Richtung Energiewende!
Mehr Infos erhalten Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 02382/788-0
Füllen Sie im Vorfeld gerne unsere Checkliste aus.
So funktioniert die Wärmepumpe: